Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datennutzung auf lumoraqiven.com
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei lumoraqiven nutzen wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Startup-Finanzierungsplattform zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Seit Januar 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken überarbeitet, um noch transparenter zu sein. Wir verstehen, dass Datenschutz für Gründer und Unternehmer besonders wichtig ist - schließlich vertrauen Sie uns sensible Geschäftsinformationen an.
Arten von Cookies auf lumoraqiven.com
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich einzuloggen, Formulare auszufüllen und sicher durch unsere Finanzberatungstools zu navigieren.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder bereits ausgefüllte Formularfelder. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir, um unsere Startup-Beratungsservices zu verbessern und häufig besuchte Bereiche zu optimieren.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
- Sicherstellung einer stabilen Verbindung während Online-Beratungsgesprächen
- Speicherung Ihrer Fortschritte beim Ausfüllen von Finanzierungsanträgen
- Personalisierung der angezeigten Startup-Ressourcen basierend auf Ihren Interessen
- Verbesserung der Ladegeschwindigkeit für häufig besuchte Bereiche
- Bereitstellung relevanter Inhalte zu aktuellen Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten
- Schutz vor unbefugten Zugriffen auf Ihr Benutzerkonto
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Datenspeicherung und Kontrolle
Die meisten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Sitzungscookies). Andere bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, um Ihre Präferenzen zu merken. Analytische Cookies werden maximal 24 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies nach 12 Monaten automatisch verfallen.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Wenn Sie sich entscheiden, alle nicht-essenziellen Cookies abzulehnen, funktioniert unsere Website weiterhin einwandfrei - allerdings müssen Sie möglicherweise häufiger Ihre Präferenzen neu einstellen.
Externe Dienste und Partner
Einige unserer vertrauenswürdigen Partner setzen ebenfalls Cookies ein, um Ihnen bessere Services zu bieten. Dazu gehören Zahlungsanbieter für sichere Transaktionen und Analysedienste zur Verbesserung unserer Website-Performance. Diese Partnerdienste unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien.
- Zahlungsabwicklung über zertifizierte europäische Finanzdienstleister
- Sicherheitsanalysen zum Schutz vor Cyberangriffen
- Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Website-Optimierung
- Integration mit Kalender-Systemen für Terminbuchungen
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.