Echte Startup-Beratung seit 2019
Wir begleiten Gründer dabei, aus ihrer Idee ein funktionierendes Unternehmen zu entwickeln. Ohne große Versprechen, dafür mit praktischen Lösungen und ehrlicher Einschätzung der Chancen.

Wie lumoraqiven entstanden ist
Nach Jahren in verschiedenen Startup-Umgebungen haben wir 2019 beschlossen, Gründern zu helfen, die gleichen Fehler zu vermeiden, die wir selbst gemacht haben.
lumoraqiven wird gegründet
Nach dem Scheitern unseres eigenen Startups erkannten wir, wie wichtig realistische Finanzplanung ist. Wir entschieden uns, anderen Gründern zu helfen.
Erste 50 Beratungen
Wir entwickelten unsere Methode weiter und merkten: Ehrlichkeit funktioniert besser als schöne Versprechungen. Etwa 60% unserer Kunden fanden ihre Geschäftsidee war noch nicht bereit.
Fokus auf nachhaltige Beratung
Wir begannen, längerfristige Beratungsprogramme anzubieten. Statt schneller Lösungen konzentrieren wir uns auf solide Fundamente.
Über 200 begleitete Projekte
Heute arbeiten wir mit Gründern aus ganz Deutschland. Manche Projekte dauern sechs Monate, andere zwei Jahre. Das ist völlig normal.
Wie wir arbeiten
Startup-Beratung gibt es viele. Wir unterscheiden uns durch unsere Herangehensweise und die Art, wie wir mit Gründern umgehen.
Ehrliche Zahlen
Wir rechnen nicht schön. Wenn die Finanzplanung unrealistisch ist, sagen wir das direkt. Besser jetzt als nach zwei Jahren.
Realistische Zeitpläne
Die meisten Gründer unterschätzen, wie lange alles dauert. Wir helfen dabei, machbare Meilensteine zu setzen.
Fokus auf Wesentliches
Statt hundert Features zu planen, konzentrieren wir uns auf das, was wirklich funktioniert und Geld bringt.
Unser Team
Wir sind keine große Unternehmensberatung. Dafür kennen wir die Herausforderungen von Startups aus eigener Erfahrung.



Bereit für ein ehrliches Gespräch?
Wir schauen uns Ihre Startup-Idee an und geben Ihnen eine realistische Einschätzung. Kostet erstmal nichts, außer einer Stunde Zeit.
Termin vereinbaren