Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lumoraqiven

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

lumoraqiven
Platz der Stadt Rue 5
34434 Borgentreich
Deutschland

Telefon: +49 5474 3530348
E-Mail: help@lumoraqiven.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen bei spezifischen Datenschutzfragen zur Verfügung steht.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform für Startup-Gründung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen
  • Browsertyp, -version und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Unternehmensdaten und Brancheninformationen
  • Lernfortschritt und absolvierte Module
  • Teilnahme an Webinaren und Workshops
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Kursen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Betroffene Daten
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Kontaktdaten, Lernfortschritt
Kommunikation und Support Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse Name, E-Mail, Telefon
Verbesserung der Bildungsangebote Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Nutzungsstatistiken, Feedback
Newsletter und Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) E-Mail-Adresse, Präferenzen

Besonders wichtig ist uns die Transparenz bei der Nutzung Ihrer Daten für die Verbesserung unserer Startup-Schulungen. Wir analysieren anonymisierte Lernmuster, um herauszufinden, welche Module besonders hilfreich sind oder wo Teilnehmer häufig Schwierigkeiten haben.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns eine E-Mail an help@lumoraqiven.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" und teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Bei Direktwerbung gilt das Widerspruchsrecht uneingeschränkt.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Kursdaten und Lernfortschritte können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um diese gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kursdaten und Lernfortschritt: Bis zu 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 1 Jahr für Supportanfragen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nur noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.

6. Weitergabe an Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform nutzen wir spezialisierte Dienstleister innerhalb der EU. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gebunden:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • E-Mail-Service für Kursbenachrichtigungen
  • Video-Plattform für Webinare und Schulungsvideos

Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke anderer Unternehmen. Ihre Kursinhalte und Lernfortschritte bleiben vertraulich.

7. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf europäischen Servern
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Dokumentierte Verfahren für Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.

Kontakt in Datenschutzangelegenheiten

Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich an:

lumoraqiven - Datenschutz
Platz der Stadt Rue 5
34434 Borgentreich
Deutschland

E-Mail: help@lumoraqiven.com
Telefon: +49 5474 3530348

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.